Waschmaschine Hersteller in China - Oukailuo
Eine Unterlegscheibe ist eine dünne Platte (in der Regel scheibenförmig) mit einem Loch (in der Regel in der Mitte), das normalerweise zum Verteilen der Last eines Gewindebefestigungselements wie einer Schraube oder Mutter verwendet wird. Andere Anwendungen sind als Distanzstück, Feder (Tellerfeder, Wellenscheibe), Verschleißschutz, Vorspannungsanzeigegerät, Feststellvorrichtung und zur Vibrationsminderung (Gummischeibe).
Kohlenstoffstahldach EPDM Unterlegscheibe
Eine Unterlegscheibe ist eine dünne Platte (typischerweise scheibenförmig) mit einem Loch (typischerweise in der Mitte), das normalerweise zum Verteilen der Last eines Gewindebefestigungselements wie einer Schraube oder Mutter verwendet wird. Andere Anwendungen sind als Abstandshalter, Feder (Belleville-Unterlegscheibe, Wellenscheibe), Verschleißkissen, Vorspannungsanzeigegerät, Verriegelungsvorrichtung und zur Reduzierung von Vibrationen (Gummischeibe).Edelstahl-Federringe
Unterlegscheiben sind Mehrzweckbefestigungen, die für eine Vielzahl von Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Unterlegscheiben haben im Allgemeinen zwei Hauptfunktionen: Sie verteilen den Druck der Mutter gleichmäßig auf einer Oberfläche, ohne sie zu beschädigen, und stellen sicher, dass die Mutter gegen eine glatte Oberfläche gedrückt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines Lockerns im Laufe der Zeit zu verringern.Kundenspezifische EPDM-Unterlegscheiben
Unterlegscheiben sind Mehrzweckbefestigungen, die für eine Vielzahl von Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Unterlegscheiben haben im Allgemeinen zwei Hauptfunktionen: Sie verteilen den Druck der Mutter gleichmäßig auf einer Oberfläche, ohne sie zu beschädigen, und stellen sicher, dass die Mutter gegen eine glatte Oberfläche gedrückt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines Lockerns im Laufe der Zeit zu verringern.Sicherungsscheiben aus Kohlenstoffstahl mit Getriebe
Unterlegscheiben sind Mehrzweckbefestigungen, die für eine Vielzahl von Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Unterlegscheiben haben im Allgemeinen zwei Hauptfunktionen: Sie verteilen den Druck der Mutter gleichmäßig auf einer Oberfläche, ohne sie zu beschädigen, und stellen sicher, dass die Mutter gegen eine glatte Oberfläche gedrückt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines Lockerns im Laufe der Zeit zu verringern.Sattel EPDM Gummiunterlegscheibe
EPDM Gummischeiben. EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer): Ein beliebtes Elastomer für Außenanwendungen, bei denen Wetter- und Wasserbeständigkeit erforderlich sind. EPDM bietet eine überlegene Beständigkeit gegen Ozon, UV und Sonnenlicht. ... EPDM-Verbindungen werden typischerweise mit einem Schwefel- oder Peroxid-Härtungssystem entwickelt.Schwarz phosphatierte Federringe
Federstahlscheiben, die axial flexibel sind und dazu dienen, ein Befestigen oder Lösen aufgrund von Vibrationen zu verhindern. Sicherungsscheiben, die das Befestigen oder Lösen verhindern, indem sie das Drehen der Befestigungsvorrichtung beim Abschrauben verhindern; Sicherungsscheiben sind üblicherweise auch Federringe.Äußere Zahnscheibe Unterlegscheibe Unterlegscheibe
Unterlegscheiben. Diese allgemeinen Unterlegscheiben werden unter dem Kopf einer Schraube oder Mutter positioniert, um eine glatte Auflagefläche bereitzustellen und die Last des Befestigungselements auf einen größeren Bereich zu verteilen. Stahl Allzweck-Unterlegscheibe.Kundenspezifische schalenförmige EPDM-Unterlegscheibe
EPDM Gummischeiben. EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer): Ein beliebtes Elastomer für Außenanwendungen, bei denen Wetter- und Wasserbeständigkeit erforderlich sind. EPDM bietet eine überlegene Beständigkeit gegen Ozon, UV und Sonnenlicht. ... EPDM-Verbindungen werden typischerweise mit einem Schwefel- oder Peroxid-Härtungssystem entwickelt.Radial montierter Edelstahlring
Radial zusammengebaut. Sicherungsring radial montiert Sicherungsringe werden radial in bearbeitete Nuten auf Wellen eingebaut. Sie haben keine Stollen oder Stollenlöcher und erstrecken sich nicht so weit um den Umfang der Nuten wie ihre axialen Gegenstücke.Sicherungsringe für Löcher Edelstahlscheibe
Sicherungsringe für Löcher Unterlegscheibe aus rostfreiem Stahl (ein Portmanteau aus "Kreis" und "Clip"), auch als C-Clip, Seeger-Ring, Sprengring oder Jesus-Clip bekannt, [1] ist eine Art Befestigungs- oder Sicherungsring, bestehend aus a halbflexibler Metallring mit offenen Enden, die in eine bearbeitete Nut an einem Passstift oder einem anderen Teil eingerastet werden können, um eine Drehung zu ermöglichen, aber eine seitliche Bewegung zu verhindern. Es gibt zwei Grundtypen: intern und extern, je nachdem, ob sie in eine Bohrung oder über eine Welle eingebaut sind. Sicherungsringe werden häufig verwendet, um festgesteckte Verbindungen zu sichern.Rote Stahlpapier M8 Unterlegscheibe
M8-Unterlegscheiben sind Mehrzweckbefestigungen, die für eine Vielzahl von Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Unterlegscheiben haben im Allgemeinen zwei Hauptfunktionen: Sie verteilen den Druck der Mutter gleichmäßig auf einer Oberfläche, ohne sie zu beschädigen, und stellen sicher, dass die Mutter gegen eine glatte Oberfläche gedrückt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines Lockerns im Laufe der Zeit zu verringern.Verdickte M12 Unterlegscheibe
M12 Unterlegscheiben isolieren gegen Feuchtigkeit und Elektrizität. Beständig gegen Korrosion, Abrieb und die meisten Chemikalien. Sie bieten vollständige Isolierung, Dämpfung und Abstand.Spezialprozess Federstahlscheibe
Federstahlscheiben, die axial flexibel sind und dazu dienen, ein Befestigen oder Lösen aufgrund von Vibrationen zu verhindern. Sicherungsscheiben, die das Befestigen oder Lösen verhindern, indem sie das Drehen der Befestigungsvorrichtung beim Abschrauben verhindern; Sicherungsscheiben sind üblicherweise auch Federringe.Gehärtete Unterlegscheibe Kotflügelscheibe
Gehärtete Unterlegscheiben sind Mehrzweckbefestigungen, die für eine Vielzahl von Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Unterlegscheiben haben im Allgemeinen zwei Hauptfunktionen: Sie verteilen den Druck der Mutter gleichmäßig auf einer Oberfläche, ohne sie zu beschädigen, und stellen sicher, dass die Mutter gegen eine glatte Oberfläche gedrückt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines Lockerns im Laufe der Zeit zu verringern.Spezielle Bakelit M6 Federscheibe
M6 Federringe, die axial flexibel sind und dazu dienen, ein Befestigen oder Lösen aufgrund von Vibrationen zu verhindern. Sicherungsscheiben, die das Befestigen oder Lösen verhindern, indem sie das Drehen der Befestigungsvorrichtung beim Abschrauben verhindern; Sicherungsscheiben sind üblicherweise auch Federringe.Hochwertige Kupferfederspannscheibe
Federspannscheiben, die axial flexibel sind und dazu dienen, ein Befestigen oder Lösen aufgrund von Vibrationen zu verhindern. Sicherungsscheiben, die das Befestigen oder Lösen verhindern, indem sie das Drehen der Befestigungsvorrichtung beim Abschrauben verhindern; Sicherungsscheiben sind üblicherweise auch Federringe.Federbelastete Unterlegscheibe mit Verzinkung
Federbelastete Unterlegscheiben, manchmal auch Scheibenfedern genannt, sind ein Untertyp von Unterlegscheiben. Sie verleihen dem einzigartigen Profil des Materials ihre mechanischen Fähigkeiten: Wenn sie einer Belastung ausgesetzt werden, komprimieren sich die Unregelmäßigkeiten der Unterlegscheibe mit einem angemessenen Widerstand, um zu ihrer vorgeformten Form zurückzukehren.Gebogene Federstahlscheibe
Federstahlscheibe, die axial flexibel ist und dazu dient, ein Befestigen oder Lösen aufgrund von Vibrationen zu verhindern. Sicherungsscheiben, die das Befestigen oder Lösen verhindern, indem sie das Drehen der Befestigungsvorrichtung beim Abschrauben verhindern; Sicherungsscheiben sind üblicherweise auch Federringe.Schwarzer Edelstahl-Federring
Schwarze Federscheibe aus rostfreiem Stahl, die axial flexibel ist und dazu dient, ein Befestigen oder Lösen aufgrund von Vibrationen zu verhindern. Sicherungsscheiben, die das Befestigen oder Lösen verhindern, indem sie das Drehen der Befestigungsvorrichtung beim Abschrauben verhindern; Sicherungsscheiben sind üblicherweise auch Federringe.Graue EPDM 20mm Gummischeibe
EPDM 20mm Gummischeiben. EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer): Ein beliebtes Elastomer für Außenanwendungen, bei denen Wetter- und Wasserbeständigkeit erforderlich sind. EPDM bietet eine überlegene Beständigkeit gegen Ozon, UV und Sonnenlicht. ... EPDM-Verbindungen werden typischerweise mit einem Schwefel- oder Peroxid-Härtungssystem entwickelt.Unterlegscheiben sind Mehrzweckbefestigungselemente, die für eine Vielzahl von Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Unterlegscheiben haben im Allgemeinen zwei Hauptfunktionen: Sie verteilen den Druck der Mutter gleichmäßig auf einer Oberfläche, ohne diese zu beschädigen, und sorgen dafür, dass die Mutter gegen eine glatte Oberfläche gedrückt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines Lösens mit der Zeit zu verringern.
Eine Unterlegscheibe ist einfach eine kleine flache Scheibe, die normalerweise aus Metall (manchmal aber auch aus Gummi oder Kunststoff) besteht und unter dem Kopf einer Schraube eingesetzt wird. Wenn die Schraube angezogen ist, besteht die Funktion der Unterlegscheibe darin, den Druck gleichmäßig zwischen zwei benachbarten Gegenständen oder Oberflächen zu verteilen. Es wirkt als Abstandshalter oder Dichtung.
Um Ihre Unterlegscheibe und Schraube richtig zu verwenden, setzen Sie zuerst die Schraube in die Unterlegscheibe ein. Schieben Sie dann die Schraube und die Unterlegscheibe in die Montageöffnung. Sobald der Bolzen in das Loch eingeschraubt ist, drehen Sie den Kopf des Bolzens mit dem passenden Schraubenschlüssel. Ziehen Sie die Schraube an der Unterlegscheibe fest, bis der Kopf die Unterlegscheibe berührt.