Selbstschneidende Schrauben
Selbstschneidende Schraube ist eher ein allgemeiner Name als ein bestimmter Schraubentyp. Ein häufiger Fehler, den die breite Öffentlichkeit macht, ist das Verwechseln von selbstschneidenden Schrauben mit selbstbohrenden Schrauben.
Der Punkt der selbstschneidenden Schraube ist der Hauptunterschied zwischen selbstbohrendem und selbstschneidendem.
Selbstschneidende Schrauben sind meist spitz und haben keine Bohrspitze.
Selbstschneidende Schrauben benötigen meist ein Pilotloch, um im Objekt befestigt zu werden. Sie können jedoch dünne Bleche durchdringen.
Es gibt zwei Haupttypen von selbstschneidenden Schrauben.
Erstens gibt es die gängigen Gewindeschneidarten, die hauptsächlich für Holz und Metall verwendet werden.
Diese Art von Schraube dient zum Durchschneiden des Materials, auf dem sie befestigt ist, und schafft Platz für die Schraube. Beim Lösen einer Gewindeschneidschraube besteht jedoch die Gefahr, dass der Gewindeschraubenweg beschädigt wird, wodurch es schwieriger wird, das Objekt wieder zusammenzubauen.
Der zweite Typ der selbstschneidenden Schraube ist der gewindebildende Typ, der hauptsächlich auf Kunststoff verwendet wird. Diese Art von Schraube beschädigt das Material, auf dem sie befestigt ist, weniger. Und die Gewindeformschrauben halten das Material über die Zeit besser fest. Ein zu festes Anziehen oder Brechen des Objekts ist jedoch eines der Hauptrisiken, die dieser Schraubentyp birgt.