Trockenbauschraube
Trockenbauschrauben eignen sich am besten zum Befestigen von Trockenmauern. Normalerweise sind die Trockenbauschrauben scharfe Spitzen, aber es gibt auch selbstbohrende Trockenbauschrauben, die dickere Bleche durchdringen können.
Trockenmauern oder Gipskartonplatten können auch mit einem breiten, kurzen Nagel befestigt werden.
Aber diese Nägel neigen dazu, nach einer gewissen Zeit herauszuspringen, was einen schlechten Anblick und, ganz zu schweigen, gefährlich macht.
Daher werden Trockenbauschrauben erstellt, um dieses Problem zu beheben, da die Schrauben nach dem Befestigen der Trockenbauwand an den Stehbolzen nicht herausspringen.
Trockenbau-Schraubenköpfe sind meistens Signalhörnerköpfe, die wie ein Kegel geformt sind, damit die Schrauben an Ort und Stelle bleiben, ohne den gesamten Trockenbau durchzureißen.
Trockenbauschrauben werden in verschiedenen Größen hergestellt, sodass Kunden je nach Dicke des Trockenbaus kaufen können.
Die 1 5/8 鈥 ist jedoch eine beliebte Größe, die der Kunde zur Befestigung von Trockenwänden kauft.
Einige verschiedene Gewindetypen sind Grob- und Feingewinde an den Trockenbauschrauben. Grob wird bevorzugt, wenn es zum Befestigen in Holzstiften verwendet wird, und fein ist für die dünnen Metallstifte.
Im Allgemeinen werden Trockenbau-Schraubenköpfe mit einem Philips-Laufwerk Nr. 2 hergestellt. Trockenbauschrauben sind normalerweise entweder mit schwarzem Phosphat oder grauem Phosphat beschichtet, um Korrosion zu widerstehen.
Graues Phosphat verleiht Trockenbauschrauben eine bessere Korrosionsbeständigkeit.